Die Termine für die Oberliga-Saison stehen – genau die richtige Zeit für ein anspruchsvolles Vorbereitungsturnier. Dabei hätten die Vorzeichen für das Turnier im fränkischen Erlangen deutlich besser stehen können. Denn mit nur 10 Spielerinnen ging es zum Vergleich beim 1. Girls & Boys-Cup auf dem Gelände des TB Erlangen.
Mit der bestmöglichen Aufstellung ging die neu formierte Mannschaft von Trainer Jürgen das erste von vier Turnierspielen an. Neun Spielerinnen aus der bisherigen U14w und mit Romane nur eine Spielerin aus dem bisherigen U16w-Kader standen auf dem Feld.
Los ging es gegen die Spielerinnen von Schwaben Augsburg und es war ein gelungener Start ins Turnier. Chance um Chance spielten sich unsere Mädels heraus, scheiterten aber immer wieder an der Torhüterin der Augsburger. Das wir die Spielzeit von einmal 25 Minuten ganz ohne Auswechslung und immer mit einer Spielerin weniger bestritten haben, war dem Spiel überhaupt nicht anzumerken, nur der erlösende Treffer wollte bis kurz vor Spielende einfach nicht fallen.
Am Ende war es Nora, die den verdienten Siegtreffer erzielte, es wäre auch zu ärgerlich gewesen, wenn dieses dominierte Spiel nicht gewonnen worden wäre.
Im zweiten Spiel ging es gegen den DTV Hannover mit deren Torhüterin unsere Spielerinnen ja bereits ihre Erfahrungen sammeln mussten.
In einem ausgeglichenen Spiel entschied, trotz weniger aber besserer Torchancen, leider ein Eigentor das Match für die Hannoveranerinnen.
Inzwischen hatte sich in Erlangen bestes Frühlingswetter ausgebreitet, was die Unterzahl-Situation auf dem Spielfeld allerdings nicht einfacher machte. Entsprechend taktisch gut eingestellt ging es im dritten Spiel gegen den ASV München. Und unsere U16w sollte sich noch einmal steigern. Von Beginn an dominierten die Mädels das Spiel, zogen ein tolles Passspiel auf und nutzen in diesem Spiel auch ihre Torchancen aus. Nora brachte uns mit ihrem zweiten Treffer früh in Führung und Lilia legte mit einem Schuss ins lange Eck schnell zum 2:0 nach. Es lief bei den Suebinnen und nach Treffern von Enie und Lilly war schnell klar, dass dieses Spiel nur einen Sieger haben kann. Mit einem völlig verdienten 4:0 Sieg war man bestens gerüstet, für das letzte, entscheidende Spiel gegen den Gastgeber aus Erlangen.
Ein 1:0 Erfolg würde für den Turniersieg reichen – aber der bisherige Turnierverlauf war doch recht Kräfte zehrend und der Gegner trat mit fünf Auswechselspielerinnen an. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem unsere Mädels tapfer dagegen hielten. Am Ende hieß es 0:0, ein super Ergebnis und ein verdienter 2. Platz bei der Turnierpremiere.
Und da ja ein ganzes Hockeywochenende gebucht war, ging es im Anschluss direkt zu unserer Unterkunft, der Jugendherberge auf der Burg in Nürnberg. Einchecken, Duschen, Pizza-Essen und dann nur noch schlafen. Der nächste Tag sollte noch ein weiteres sportliches Highlight bieten.
Beim Bubble-Soccer wurde kurz einmal die Sportart getauscht und geschützt von einer großen „Seifenblase“ gegeneinander Fußball gespielt. Ein tolles Erlebnis, eine willkommene Abwechslung zum Turnier am Vortag und der gelungene Abschluss eines intensiven Team-Events.
Dabei waren: Charlotta, Romane, Anna, Nora, Pia M., Matilda, Lilia, Enie, Lilly, Helen
Vielen Dank an Trainer Jürgen, sowie an Marion, Stefanie und Andreas für die Betreuung und fürs Fahren.
Geschrieben von Andreas


