Die Hockeydamen melden sich mit einem Unentschieden zurück

Am Sonntag, den 27. September 2020, bestritten die Damen der Spielgemeinschaft HSB/HCSA ihr erstes Saisonspiel nach der Corona Zwangspause. Auf dem Hockeyplatz in Aalen begrüßten sie die Gäste des HC Ludwigsburg 2. Mit voller Besetzung fieberte die Spielgemeinschaft dem Spiel entgegen. Nachdem sie in der vergangenen Saison in die 1. Verbandsliga aufgestiegen sind, begann die jetzige Feldsaison schon im frühen Herbst vergangenen Jahres. Lange Zeit war unsicher, ob und wie die Saison in diesem Jahr beendet werden kann.

Seit Mitte Juni durften sie jedoch, zuerst in getrennten Trainingseinheiten und mit strengen Auflagen, trainieren und sich auf die Saison vorbereiten. Im Fokus stand zu Beginn der Trainingssaison in erster Linie das Stärken der Laufkraft.

Beim ersten Saisonspiel diesen Jahres konnte die Spielgemeinschaft diese unter Beweis stellen. Gleich zu Beginn der Partie konnten die Gastgeber im Ballbesitz bleiben und wurden im gegnerischen Schusskreis gefährlich, konnten eine Torchance jedoch nicht umwandeln. Nach diesem ersten Angriff erwachten auch die Gegner, welche in der Begegnung vor allem Ihre Stärke im Zweikampf unter Beweis stellen konnten. Noch in der ersten Hälfte gelang es den Damen aus Ludwigsburg mit einem 1:0 in Führung zu gehen. Die Spielgemeinschaft ließ sich davon jedoch nicht verunsichern und kämpfte weiter, bis eine Ablage von Malena Zoller auf Selma Jünger gespielt wurde, die den Ball aus der Luft ins gegnerische Tor versenkte. Somit verabschiedeten sich die zwei Mannschaften mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

Nach der Besprechung begaben sich die beiden Teams mit starken Ansagen und neuer Kraft erneut auf den Platz. Ein Angriff der Spielgemeinschaft auf das gegnerische Tor konnte von Lena Krems nach einer geeigneten Ablage erfolgreich ins Tor gebracht werden. Damit gingen die Gastgeber mit einem 2:1 in Führung. Jedoch übten die Gäste weiter Druck aus, konnten kurze Ecken für sich gewinnen, diese allerdings nicht erfolgreich in Tore verwandeln. Oft konnten sie Zweikämpfe für sich gewinnen, wodurch die ein oder andere gefährliche Situation entstand. Durch eigene Fehler der Spielgemeinschaft gelang es den Gästen kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer zu erzielen.

Mit einem 2:2 und einem Punkt im Gepäck trennten sich die zwei Mannschaften voneinander. Am 10. Oktober steht das nächste Spiel der Spielgemeinschaft in Heidelberg an.

Für die Spielgemeinschaft HSB/HCSA spielten: Nia Bachmann, Lara Brunner, Anne Hartmann, Claudia Hartmann, Lisa Irtenkauf, Selma Jünger, Mirjam Kenntner, Janina Kohnert, Lena Krems, Johanna Lüffe, Karo Pitz, Johanna Richter, Kim Schneider, Frauke Sindt, Eva Tilscher, Malena Zoller