Knaben B beenden die Feldsaison mit dem 3. Platz in der Verbandsliga Baden-Württemberg

Nach einer souveränen Gruppenphase sind unsere Knaben B als Tabellenerster der Gruppe B zur Finalrunde nach Bietigheim-Bissingen gefahren. Im Halbfinale wartete die Mannschaft des Mannheimer HC 2 auf unser Team. Beide Mannschaften starteten konzentriert ins Spiel, wobei der HC mehr vom Spiel hatte, aber sich unsere Jungs durch schnelle Konter die besseren Chancen erspielten, diese jedoch nicht in Tore umsetzen konnten. Durch Schiedsrichterentscheidungen, die niemand nachvollziehen konnte, entwickelte sich ein hektisches Spiel. Trotzdem spielten unsere Jungs auf Augenhöhe mit Mannheim und konnten mit einem 0:0 in die Halbzeit-Pause gehen.
Die 2. Hälfte begann, wie die 1. endete – hektisch. Zu allem Überfluss konnte Mannheim nun auch noch das 0:1 erzielen. Unser Team ließ sich dadurch aber nicht entmutigen und spielte weiter nach vorne und erspielte sich eine Chance nach der anderen. Nun waren sie das bessere Team und konnten durch Leopold endlich den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Dies war dann auch der Endstand, so dass ein Penalty-Schießen entscheiden musste. Marwin zeigte im Tor  mal wieder seine Extraklasse und konnte 2 Penalties halten, trotzdem hat es nicht gereicht, da der letzte Penalty von uns wegen Zeitüberschreitung aberkannt wurde. Obwohl unsere Jungs das bessere Team waren, mussten sie nun tief enttäuscht im kleinen Finale gegen Ulm antreten.
Im kleinen Finale startete Ulm besser ins Spiel und Marwin musste ein ums andere Mal mit Glanzparaden retten. Durch einen leichtsinnigen Pass durch die Mitte ermöglichte unser Team Ulm einen Konter, den auch Marwin diesmal nicht abwehren konnte und schon stand es 0:1. Endlich besannen sich unsere Jungs auf Ihre Qualitäten und kamen besser ins Spiel. Nun entwickelte sich endlich ein sehenswertes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Durch einen Konter konnte Max kurz vor der Pause den 1:1-Ausgleich erzielen. In der 2. Hälfte wechselten Roland und der Ulmer Trainer fleißig durch, trotzdem zogen unsere Jungs ein regelrechtes Powerplay auf und waren nun die klar bessere Mannschaft, nur die Tore fehlten. Also musste wieder das Penalty-Schießen entscheiden. Diesmal konnte Marwin 3 Penalties halten und wir konnten alle, bis auf einen, verwandeln. Der 3.Platz war geschafft und wie nach dem Halbfinale wurden unsere Jungs mit Standing Ovations vom Platz begleitet.
Nun fiel die ganze Anspannung von unseren Jungs ab und sie feuerten im Finale Bietigheim über das ganze Spiel an. Bietigheim gewann das Finale völlig verdient mit 2:1.
Wieder einmal haben die Eltern unser Team toll unterstützt und angefeuert – wie die ganze Saison. Ein großes Lob gilt unserem Schiri Baste, der souverän und fair gepfiffen hat. Diese Finalrunde hat gezeigt, dass das nicht selbstverständlich ist.

Unsere Spieler auf dem Bild:
Niklas (11 Spiele / 0 Tore), Manuel (13/4), Pushkar (11/1), Lauritz (15/4), Max G., Luca (14/4), Martin (13/0), Luis (17/12), Niels (15/4), Lennard (10/2), Leo (15/3), Robin (17/0), Max (15/4), Finn (17/9), Leopold (17/23), Sven (13/1), Marwin (17/0)
Es fehlen: Noel (4/1), Alexander (13/0)