Am Ende ging die Luft aus…

Am Sonntag starteten die Aalener Herren mit einem Mann Unterzahl in Freiburg in die neue Saison. Spielertrainier Steffen Deigendesch musste zusätzlich für den verhinderten Torwart Benni Fritz einspringen. Trotz der Unterzahl setzte man sich das Ziel kämpferisch aufzutreten und vor allem ein Kritikpunkt der letzten Saison, die Chancenverwertung, zu verbessern.

In den ersten Minuten nutzte Freiburg die Überzahl und setzte die Aalener stark unter Druck. Umso besser war es, dass der Ball, durch einen schnell ausgeführten Konter, über Niklas Tröster und Jonas Manz durch Basti Blank im Tor der Freiburger untergebracht werden konnte. Der Torerfolg verunsicherte die Freiburger, was auch im Spiel deutlich erkennbar war. Diese brauchten wieder einige Minuten um zurück ins Spiel zu finden, konnten dann aber letzten Endes die Überzahl ausnutzen und zum 1:1 ausgleichen. Durch weitere Unkonzentriertheiten fiel das 2:1 für die Gastegber nur wenig später. Jedoch führten die Torerfolge der Freiburger keineswegs dazu, dass die Aalener nicht weiter versuchten, die gegnerische Abwehrreihe mit hohen Bällen auszukontern. So konnte sich der laufstarke Niklas Tröster überragend durch 2 Gegenspieler durchsetzen und den Ball wunderschön in den freien Raum, in Richtung Jonas Manz, spielen. Dieser musste nur noch im Schusskreis auf den mitgelaufenen Marius Maier quer legen, welcher die Vorbereitung dankend annahm und den Ball im Freiburger Tor versenkte. Wieder waren die Freiburger überrascht, gegen einen Gegner in Unterzahl ein Tor kassieren zu müssen. Aalen zeigte jedoch immer noch Kampfgeist und setzte weiterhin auf Konter. So konnte ein klares Tor nur noch durch den Körper eines Freiburgers verhindert werden, was zu einem 7-Meter für die Aalener führte. Diesen versenkte Sören Kopelke souverän im linken, unteren Eck, was letzten Endes auch den Pausenstand von 3:2 für die Aalener Herren bedeutete.

Die zweite Halbzeit startete mit einem stark veränderten Spiel der Freiburger. Diese übten nun noch mehr Druck auf die Abwehrreihe der Aalener aus, was eine enorme Anstrengungen für die Herren des HC Suebias bedeutete. So nutzten die Freiburger die schwindenden Kräfte der Aalener aus und spielten 2 saubere Spielzüge über die linke Abwehrseite, was zum 3:4 führte. Sich noch nicht aufgebend, versuchten die Aalener weiterhin zu Kontern, was leider in einem Gegenkonter resultierte, wodurch Freiburg das 3:5 erzielen konnte. Mit letzten Kräften konnte durch eine Kombination zwischen Niklas Tröster und Basti Blank fünf Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer zum 4:5 erzielt werden, was das Spiel wieder spannend machte und auch die Freiburger überraschte. Leider waren die Kräfte aufgebraucht und es blieb beim 4:5 Endstand.

Trotzdem muss man die Jungs aus Aalen loben, denn die wenigen Chancen die man sich mühsam erspielen konnte wurden, anders wie in manch anderem Spiel, fast alle genutzt. Auch kämpferisch war das Spiel große Klasse und trotz dem enttäuschenden Ergebnis ein guter Start in die neue Saison.

 

Es spielten:

Steffen Deigendesch (TW), Steffen Haase (C), Sebastian Lechner, Sören Kopelke, Florian Mäurer, Niklas Tröster, Jonas Manz, Marius Maier, Oliver Koch und Sebastian Blank