Mit diesem Satz wurden die Aalener Hockeyherren von den Gästen des Mannheimer HC 3 vor dem letzten Spieltag der Saison 2017/18 am vergangenen Sonntag bergüßt.
Nach der 0:3 Niderlage aus der vergangenen Woche und dem Sieg des Meisterschaftskonkurrenten aus Tübingen am Vortag war die Meisterschaft zu Gunsten Letzterer entschieden. So ging es am im Spiel auf dem heimischen Bürgle für beide Teams „nur“ noch um Platz 2. Es sollte noch einmal die letzte kräfteraubende Hitzeschlacht für die Sueben werden, bei der die Saison einen gebührenden Abschluss erhalten sollte. 10 wackere Sueben zeigten von Beginn an, dass sie tatsächlich noch Kraftreserven für diese Hitzeschlacht übrig hatten. Einige Dribblings gingen bis in den gegnerischen Schusskreis und führten dabei zu guten Chancen aus dem Spiel oder anschließende Strafecken. Nach wenigen Anläufen führte eine schön ausgespielte Ecke durch Sören Kopelke zum hochverdienten 1:0.
In der Halbzeitansprache gab es von allen Seiten gegenseitiges Lob und die klare Zielsetzung: nachlegen und genau so weitermachen!
Nach dem Seitenwechsel gab es in der darauffolgenden Aktion direkt eine prekäre Situation im Aalener Schusskreis durch den MHC3. Diese konnte letztendlich verteidigt werden und sollte bis Spielende die letzte Torchance der Gäste bleiben. Angetrieben durch die Fans konnten die Sueben weitere Angriffe ausspielen. Eine daraus resultierende Strafecke wurde von Jonas Manz zum 2:0 vollstreckt. Mit dem 2:0 kam mehr und mehr Sicherheit ins Spiel der Aalener. Defensive Kontrolle und offensive Konter brachten die Herren des HCSA zu weiteren Überzahlsituationen im gegnerischen Schusskreis. Ein mustergültiger Konter wurde über Klaus Spazal von Jürgen Lipp vollendet und führte etwa 10 Minuten vor Schluss zur 3:0 Vorentscheidung. Zu guter Letzt war es noch einmal Sören Kopelke, der wenige Augenblicke vor Spielende nach einer Strafecke zum 4:0 Endstand traf.
Alles in allem boten die Sueben ein schönes Spiel zum Saisonabschluss. Wie schon in vielen anderen Spielen zeigte der HC Suebia, dass der Kampfgeist und Zusammenhalt der Mannschaft so manche Favoriten schlagen konnte.
Es spielten für den HC Suebia:
Benni Fritz (TW), Steffen Deigendesch, Sebastian Lechner, Florian Mäurer, Sören Kopelke (C), Jonas Manz, Marius Maier, Jürgen Lipp, Oliver Koch, Klaus Spazal
Die Herren bedanken sich bei allen Zuschauern, Schiris und anderweitigen Unterstützern, die diese erfolgreiche Saison erst möglich gemacht haben.
Ein besonderer Dank gilt dem Trainer Steffen Deigendesch, sowie seinem Vorgänger Andreas Prasse. Außerdem danken wir Felix Mäurer und Peter Haase, die zur Rückrunde den Verein verlassen hatten.
Gratulation auch nach Tübingen zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Verbandsliga.